Aktuelle Informationen
Erdbeben in Tibet
Nach dem schweren Erdbeben in Tibet mit mindestens 126 Toten dauert die Suche nach Überlebenden weiter an. Minusgrade erschweren die Arbeit und werden zur Gefahr, die Rettungstrupps kommen nur langsam voran.
Die Nachrichten am Morgen im chinesischen Staatsfernsehen: Der Sprecher verkündet, dass die Zahl der Toten und Verletzten bei dem schweren Erdbeben in Tibet über Nacht weiter gestiegen ist - 126 Todesopfer gibt es inzwischen. Die Zahl der beschädigten oder zerstörten Häuser wird inzwischen mit mehr als 3.600 beziffert. Das Erdbeben ereignete sich am Dienstag, kurz nach 9 Uhr Ortszeit. Die chinesischen Behörden geben die Stärke mit 6,8 an. Es gab mehrere Nachbeben. Die Strom- und Wasserversorgung war zeitweise unterbrochen. Das Epizentrum lag in einer ländlichen Gegend, etwa 400 Kilometer westlich der tibetischen Hauptstadt Lhasa, nördlich des Mount Everest. Auch in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu bebte die Erde.
Tagesschau vom 7.1.2025
aus: International Campaign for Tibet
Kölner Stadt-Anzeiger vom 5.3.2024
Aus: ICT vom 2.02.2024
Aus: ICT vom 4.01.2024
Hier finden Sie Links zu der aktuellen Situation Tibets.
Bitte klicken Sie die Links an. Sie werden dann sofort weitergeleitet.
https://savetibet.de/wp-content/uploads/2023/06/Jahresbericht_2022.pdf
http://www.igfm-muenchen.de/tibet/tibetstart.html
https://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/index.html
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fthema%2Ftibet
https://www.hrw.org/de/news/2022/09/05/china-new-evidence-mass-dna-collection-tibet